März 2023
Einführung 4 1/2 Tage Woche
Über die vergangenen 12 Monate wurden verschiedene Arbeitszeitmodelle erarbeitet. In dieser Zeit wurde ein Arbeitszeitmodell über die Sommer wie Winterarbeitszeit getestet. Das zweiwöchentliche 4 1/2 Tagemodell hat sich bei den Mitarbeitern als geeignet erweisen, da es den größtmöglichen Nutzen für unsere Mitarbeiter stellt und das Tagesgeschäft kaum beeinflusst. Jeden zweiten Freitag endet für unsere Mitarbeiter der Arbeitstag um 12:00.

Januar 2023

Qualifizierung zum Kessel-Einbaupartner
Seit Januar 2023 zählen wir zu den Einbaupartnern von Kessel Rückstauanlagen. Falls Sie einen Neubau planen bzw. einen Umbau ist über den Einbau eines Rückstausystems nachzudenken.
Wir sind dabei Ihr Ansprechpartner für Einbau und Wartung, und beraten Sie gerne!
September 2022
Annahme von Mostäpfel
Während der Apfelerntesaison nehmen wir Äpfel als Mostobst für die Firma Burkhardt zu Tagespreisen und im Safttausch an.
Die Fruchtsäfte von Burkhardt können bei uns das ganze Jahr über bezogen werden.
Abholung während unseren Bürozeiten von
Öffnungszeiten der Waage in der Maybachstraße Notzingen
Mo-Fr. von 17.00 Uhr –18.00 Uhr
Samstags 15.00 Uhr – 17.00 Uhr.

April 2022

Fertigstellung getrennter Giebelwände
Bei unserem Bauvorhaben in Hochdorf (Lkr Esslingen) wurden die geometrisch anspruchsvollen Giebelwände in Sichtbetonklasse Fertiggestellt.
Oktober 2021
Sicherheitstechnische Unterweisung
Die stetig wachsende Komplexität auf Baustellen, insbesondere im Zusammenhang mit Bauen im Bestand, erhöht das Gefahrenpotenzial exponentiell. Schulungsmaßnahmen und sicherheitstechnische Unterweisungen finden in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft Bau im Rahmen des AMS Bau statt. Unsere Mitarbeiter werden geschult Gefahren frühzeitig zu erkennen und abzustellen, um Langzeitschäden unserer Mitarbeiter vorzubeugen.


September 2021
Wir Begrüßen unsere Azubis für 2021
Mit guter Laune starten sechs Auszubildende in ihre jeweilige Ausbildung. Wir wünschen viel Erfolg und Spaß am Handwerk!
September 2021
Jährliche Obstannahme fällt 2021 aus
Durch die vergleichsweise starken Unwetter der ersten Jahreshälfte 2021 wurden viele Sprösslinge zerstört, was in Folge der nach wie vor schwachen Erträge der Streuobstwiesen in den vergangenen Jahren für einen Ausfall der Kiltz Obstannahme für das Jahr 2021 sorgt.
Wir freuen uns Sie in der Saison 2022 bei der Obstannahme wieder begrüßen zu dürfen und bitten um Verständnis.
